Dienstag, 1. September 2015

Schnelle Burgersuppe à la Janelle von "Alle meine Frauen"

ZUTATEN:
500 g Hackfleisch
1 Pckg. passierte Tomaten 
2 Suppenwürfel mit 2,5 l Wasser auflösen

8 - 10 EL Ketchup (optional)
2 Dosen Mais, abschütten
2 Dosen rote Bohnen, abschütten u. gut spülen

2 rote Paprikaschoten (optional) in Stücke schneiden
1 große Zwiebel, in feine Würfel (optional)
3 sehr große Kartoffeln, gewaschen und gewürfelt

2-3 Knoblauchzehen, fein zerhackt (optional)
1 1/2 TLSalz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle, 1 TL Cayennepfeffer, 1 TL Paprika rosenscharf, 1 EL Chiligewürz, 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen 
4-5 cm Harissa Paste  (optional)
ZUBEREITUNG:

Wer es nicht so scharf mag, halbiert die scharfen Gewürze und lässt die Harissa Paste weg!
1. Hackmasse, Zwiebelwürfel, Knoblauch und alle Gewürzkomponenten nacheinander scharf anbraten, Brühe, passierte Tomaten und Kartoffeln dazugeben. 25 Min. kochen. 
2. Mais, Paprika und Bohnen (gut spülen) dazu geben. Noch mal 15 Min. köcheln. Sollte die Suppe zu dick sein, noch mit etwas Brühe verdünnen!
3. Mit Makronen oder Brot und Butter servieren.

Auch die leicht abgewandelte Form, da das Rezept von Janelle leider gar keine Gewürze enthielt und das ja irgendwie nicht so al Gusto von Mutti is, hat Mutti das Rezept mit den Angaben "optional" hübsch aufgemotzt.

Dieses preiswerte Rezept eignet sich auch gut als Partysuppe! Gerne einen Tag vorher kochen und kalt stellen. Geht ganz fix.

Guten Appetit!

Hühnchensalat à la Meri von "Alle meine Frauen"

ZUTATEN:
  • Römersalat, 1/4 vom Kopf, in feine Streifen schneiden
  • Gemüsezwiebeln, 3 Stangen, in feine Ringe schneiden
  • Ananasstücke aus der Dose, Saft auffangen
  • Kühne Schlesische Gurkenhappen je Scheibe achteln, 10 Scheiben
  • Ramen-Nudeln, ungekocht und zerkleinert 2 gute Handvoll
  • 3 Hähnchenbrustfilets, in kleine Stücke, in Sojasauce, Salz und Ananassaft gar gekocht
  • Meersalz, 1 Tl

DRESSING:
  • 250 ml Kraft Miracel Whip normal oder fettreduziert
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 4 Esslöffel Ananassaft
  • 4 Teelöffel Zitronensaft
  • 4 Teelöffel Zucker


ZUBEREITUNG:
Die Zutaten für das Dressing verrühren und alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Im Kühlschrank ca. 30 Min. gut durchziehen lassen.
Von mir gibt es heute eine leicht abgewandelte Version, da das Rezept wohl nicht ganz korrekt übersetzt wurde. Und trotzdem: SAULECKER!!

Hähnchen Süss-Sauer - eine absolut geile Sache

Zutaten
4 Personen (gute Esser)

3 Beutel Reis
4 Hähnchenbrüste
2 Eier, große
1 Päckchen Tortenguss klar
1 Dose Ananas
10 El Apfelessig
7 El Stevia (Zuckerersatz) oder normalen Zucker oder Honig
1 1/2 Tl Meersalz
6 El Ketchup
4 El Sojasauce
7 El Sesamöl
1 1/2 Zwiebel, große, in feine Ringe
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika



Zubereitung:
1. Die Hühnerbrüste werden in mundgerechte Stücke geschnitten. Ei in eine kleine Schüssel gegeben, mit Pfeffer und Salz würzen und gut durchrühren.
2. Nun die Hühnerbrustteile zum Ei gegeben, wenden ... bis diese vollständig mit dem Ei überzogen sind.
3. Jetzt wird das mit Ei überzogene Fleisch in einer Pfanne rundherum gebraten bis es gar ist. Danach wird es auf einen Teller gegeben und kalt gestellt.
4. Als nächstes Ananas abgetropfen lassen, dabei die Flüssigkeit aus der Dose auffangen.
5. Du kannst jetzt schon mal den Reis aufsetzen und nach Packungsangabe kochen.
6. Für die Sauce wird der Essig mit Zuckerersatz Stevia, Salz, Sojasauce, Öl und Ketchup in eine Schüssel gegeben und durchrühren.
7. Die Zwiebel wird geputzt, halbiert und in feine Ringe geschnitten und in der Pfanne, in der die Hähnchenstücke waren, angebraten. Nun werden noch 2 Paprikaschoten geputzt und ebenfalls in mundgerechte Stücke geschnitten. Diese werden dann mit der Ananas zu der Zwiebel gegeben und 12 Minuten mitgedünstet. 
8. Dann wird die Sauce dazu gegeben und alles weitere 3 Minuten auf mittlerer Hitze geköchelt. Nun Tortengusspulver in eine kleine Tasse geben, die wir etwa zur Hälfte mit kalten Ananassaft gefüllt haben. Mit einer Gabel die Flüssigkeit solange glatt schlagen, bis keine Klümpchen mehr da sind. Gebe die Hälfte dieser Flüssigkeit in die Pfanne, schau wie weit es andickt. Ist es nicht genügend dick, schütte auch den Rest noch dazu. Einmal aufkochen und alles gut umrühren.
9. Inzwischen sollte der Reis fertig sein. Dieser wird abgegossen und kurz beiseite gestellt, denn jetzt wird das Fleisch zum Gemüse in die Pfanne gegeben um kurz Temperatur anzunehmen. 
10. Dann den Reis auf die Teller verteilen und Hähnchen und Gemüse darauf anrichten. Etwas Sauce darauf gießen. Manche tun auch den Reis in einer Tasse und stürzen ihn dann auf den Teller.